Digitalisierungsworkshop.
Deine Roadmap in die digitale Zukunft.
Wusstest du, dass du mit ein paar Digitalisierungsschritten deine Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern kannst?
In unserem Digitalisierungsworkshop erhältst du eine fundierte Analyse deiner digitalen Prioritäten und eine massgeschneiderte Roadmap, die dir klare Umsetzungsschritte aufzeigt. So erkennst du sofort, welches Potenzial in deinem Unternehmen steckt und wie du es gezielt ausschöpfen kannst.
100+
Treuhänder:innen in der Schweiz vertrauen auf Luota als Digitalisierungspartner.
10+
Jahre Erfahrung haben unsere Mitarbeitenden in der Digitalisierung von Treuhandunternehmen.
100%
Massgeschneiderte Empfehlungen, unabhängig, praxisnah und direkt umsetzbar.
40+
Individuelle Roadmaps haben wir bereits für Treuhandunternehmen in der ganzen Schweiz erstellt.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Klare Analyse des IST-Zustands deines Unternehmens
- Schlüsselpersonen im Team werden für Digitalisierungsprojekte motiviert
- Überblick über die technischen Möglichkeiten und Tools
- Massgeschneiderte Roadmap für deine digitale Transformation
- Unabhängige Investitionsempfehlungen
- Eine realistische Kostenschätzung für jeden Projektschritt

Erprobtes Vorgehen für messbare Ergebnisse.
Unser Workshop ist in zwei praxisorientierte Schritte unterteilt.
1. Analyse des IST-Zustands
Wir identifizieren Ineffizienzen, Engpässe und Verbesserungspotenziale speziell aus der Perspektive eines Treuhänders.
2. Lösungsentwicklung und Aktionsplan
Gemeinsam erarbeiten wir priorisierte Massnahmen mit realistischen Zeitplänen, die sofort umsetzbar sind.
Das Ergebnis ist eine konkrete Roadmap, mit der du deine Digitalisierung effizient, nachhaltig und ohne Umwege vorantreibst.
Fragen und Antworten zum Digitalisierungsworkshop.
Für wen ist der Digitalisierungsworkshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Treuhandunternehmen, die Digitalisierung gezielt angehen möchten, unabhängig davon, ob sie ganz am Anfang stehen oder bereits erste Schritte gemacht haben. Besonders sinnvoll ist der Workshop, wenn du den Überblick suchst, welche Projekte und Tools wirklich Sinn machen.
Was bekomme ich am Ende des Workshops?
Du erhältst:
- eine fundierte IST-Analyse deines Unternehmens
- eine individuelle Digitalisierungs-Roadmap
- Empfehlungen zu nächsten Schritten inkl. Aufwand und Kosten
- Motivation und Klarheit im Team für das weitere Vorgehen
- eine solide Entscheidungsgrundlage für Investitionen
Wie läuft der Workshop ab?
Der Workshop dauert in der Regel einen halben bis ganzen Tag. In moderierten Sessions analysieren wir gemeinsam Prozesse, Herausforderungen und Ziele. Wir beziehen Schlüsselpersonen aus deinem Team aktiv mit ein und erarbeiten konkrete Resultate, keine Theorie, sondern anwendbare Praxis.
Muss ich technische Vorkenntnisse mitbringen?
Nein. Der Workshop ist so gestaltet, dass alle Teilnehmenden folgen können unabhängig vom technischen Hintergrund. Wir übersetzen komplexe Zusammenhänge in verständliche Sprache und arbeiten lösungsorientiert.
Du hast Fragen?
Kontaktiere dein Ansprechpartner, Patrick Bernhard, direkt:
